
Einblicke in den Schulalltag
Übersicht:
- Schuleinblicke
- Schuljahr 2024/25
- Schuljahr 2023/24
- Leitbild
- Team
- Klassen
- Beratung & Unterstützung
Schulschluss-Wortgottesdienst
Am vorletzten Schultag feierten die Volksschulkinder gemeinsam mit den Kindergartenkindern einen DANK-Gottesdienst. Dabei wurden den Schülerinnen und Schülern der 4. Stufe ermutigende, frohe Herzensbotschaften, die sie sich einander geschrieben haben, in einer Herztasche überreicht. Mit besonderen Segenswünschen wurden sie in einen neuen Schulabschnitt entlassen.


Feuerwehr
Am Mittwoch in der letzten Schulwoche bekamen wir wie jedes Schuljahr Besuch von der Feuerwehr unter der Leitung von HBI Martin Friedl. Wir bedanken uns für den tollen sowie lehrreichen Vormittag.


Spielefest
Am letzten Dienstag vor den Sommerfrien fand unser Spielefest gemeinsam mit dem Kindergarten statt. Die Kindergartenkinder absolvierten gemeinsam mit den Schulkindern verschiedenste Spielestationen.


Boden-Tag
Am Montag in der letzten Schulwoche nahmen beide Klassen im Rahmen der Schulumweltwoche am Boden-Tag, eine Initiative des Dachverbandes zum Schutz von Boden und Wasser, teil. An verschiedenen Stationen erfuhren sie Dinge über die Kompostierung, den Abfall, unser Wasser, unseren Boden und deren Bewohnern.


Tennis
An zwei Freitagen im Juni besuchte uns Sabrina Zengerer (Lehrerin in der Sportmittelschule Feldbach) über das Bewegungsland Steiermark und führte mit beiden Klassen Tenniseinheiten durch.


Stockschießen
Auch in diesem Schuljahr fand wieder das Stockschießen mit dem ESV Lödersdorf statt. Den Schülerinnen und Schülern wurde die Sportart nähergebracht und sie konnten sich darin ausprobieren. Wir bedanken uns dafür beim ESV Lödersdorf mit Obmann Christian Pfingstl.


Kirchenfest
Am Sonntag, 23. Juni haben wir als Schulgemeinschaft wieder das alljährliche Kirchenfest in Lödersdorf mitgefeiert. Für die Prozession durch den Ort haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule selbst Prozessions-Fahnen gestaltet und mitgetragen.


Bezirksrundfahrt
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe beschäftigten sich im Sachunterricht in diesem Schuljahr mit unserem Bezirk. Eine Bezirksrundfahrt durfte daher nicht fehlen, bei der es zur Aussichtswarte in Frutten Gießelsdorf, zu den Hügelgräbern in Tieschen und nach Bad Radkersburg ging.


Schwimmabzeichen
Im Rahmen der Schwimmtage hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Schwimmabzeichen zu machen. Wir dürfen 4 Kindern zum Frühschwimmer und 15 Kindern zum Freischwimmer gratulieren.


Schulfest
Am Freitag, dem 14. Juni, fand das erste Schulfest der Volksschule Lödersdorf statt. Dieses wurde mit verschiedensten Sprech-, Tanz- und Gesangsbeiträgen von den Schülerinnen und Schülern gestaltet und gemeinsam mit ihren Familien gefeiert.


Waldtag
Am 12. Juni durften die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Schulstufe mit dem Team der Waldschule Südost einen Schulvormittag im Wald verbringen. Dabei wurden ihnen verschiedenste Wald- und Naturerlebnisse geboten.


Erstkommunion
Am Donnerstag, 9. Mai war es für 7 Kinder der 2. Klasse so weit. Sie feierten mit Kaplan Yves Sewadata ihr Erstkommunionfest in der Pfarrkirche Riegersburg. Ein besonderer Dank gilt dabei den Lehrerinnen und der Direktorin für die Unterstützung bei der Vorbereitung und die Begleitung der Kinder an ihrem Festtag.


Hallo Auto
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Stufe konnten bei der Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto" des ÖAMTC selbst erfahren, dass sogar eine Notbremsung ein Auto nicht sofort zum Stillstand bringen kann. Dies wurde mit ihnen durch Selbsterfahrung erarbeitet und durfte von allen selbst ausgetestet werden. Diese Erkenntnis ist bei der selbstständigen Bewältigung des Schulwegs besonders wichtig.


Steirischer Frühjahrsputz
Auch heuer wieder beteiligte sich die VS Lödersdorf an der Aktion "steirischer Frühjahrsputz". Die Schülerinnen und Schüler sammelten in Begleitung der Berg- und Naturwacht im Ortsteil Lödersdorf achtlos weggeworfenen Müll ein. Jedes Kind bekam als Dankeschön und zur Stärkung von der Gemeinde Riegersburg eine Jause.


Schwimmtage
Mit den ersten Frühlingstagen standen nun auch die Schwimmtage wieder am Plan. Einmal im Monat fahren die Schülerinnen und Schüler beider Klassen mit dem Zug nach Feldbach ins Hallenbad und können dort Schwimmerfahrungen sammeln bzw. ihre Schwimmkenntnisse erweitern sowie unter Beweis stellen.


Auferstehungs-Wortgottesdienst
Heuer haben wir zusammen mit dem Kindergarten nach Ostern Auferstehung gefeiert. Es war ein Weg-Gottesdienst der in der Schule begann und uns über den Kindergarten dann gemeinsam in die Kirche führte. Durch viele offene Türen sind wir gegangen und haben die Auferstehungs-Botschaft vom offenen, leeren Grab Jesu gehört.


ICH-Projekt
Am 4. März starteten wir in unser ICH-Projekt, das uns die nächsten 8 Schulwochen begleiten wird. Die Kinder setzen sich im Laufe des Projektes mit verschiedenen Themen der inneren Stärke und mentalen Gesundheit auseinander.


Königlicher Besuch
Nach den Weihnachtsferien wurde auch die Volksschule Lödersdorf von den Sternsingern besucht. Die Sternsingergruppe brachte den Sternsingersegen auch in unsere beiden Klassen.


Weihnachtswerkstatt
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien drehte sich alles ums Thema Weihnachten. In klassenübergreifenden Gruppen wurden Kekse gebacken, Weihnachtsbriefe geschrieben, Engel gebastelt, ... Als Abschluss wurden gemeinsam Lieder gesungen, die selbstgebackenen Kekse gegessen und ein Tanz aufgeführt.


Musik im Advent
In der Adventzeit brachten viele Schülerinnen und Schüler ihre Musikinstrumente mit in die Schule. Das gemeinsame Musizieren und Singen war eine stimmungsvolle Einstimmung auf Weihnachten. Den Fleiß beim Üben und den Mut beim Vorspielen, den die Kinder zeigten, waren bewundernswert.


Besuch im Gemeindeamt Riegersburg
Am 19. Dezember wurden die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Stufe im neuen Gemeindeamt in Riegersburg herzlich empfangen. Wir bedanken uns bei Amtsleiter Andreas Schwab für die interessante Führung und die tollen Einblicke.


Adventkranzsegnung
Am Donnerstag, 30. November feierten die Kinder der Volksschule und die Kinder des Kindergartens gemeinsam mit Pfarrer Markus Schöck die Segnung der Adventkränze für die Schulklassen und den Kindergarten. Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Stufe haben die Feier musikalisch mitgestaltet.


Wir präsentieren
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Stufe konnten im Sachunterricht ihre ersten Erfahrungen im Präsentieren eines Themas sammeln. Sie bereiteten dafür, zu selbstausgewählten Themen, ihre Referatsunterlagen in Partnerarbeit vor.


Schulalltag
Durch die Wochenplanarbeit arbeiten die Schülerinnen und Schüler beider Klassen gemeinsam oder allein an den unterschiedlichsten Aufgabenstellungen und üben auf diese Weise verschiedene Lerninhalte.


Weihnachtspackerlaktion
Unsere Schule hat auch dieses Jahr wieder an der "Weihnachtspackerlaktion" des Round Table Österreich teilgenommen. Zahlreiche Päckchen sind dafür wieder zusammengekommen, die nun verteilt werden können.


Radfahrausweis
Das fleißige Üben und Lernen für die Radfahrprüfung hat sich bezahlt gemacht. Alle Schülerinnen und Schüler der 4. Schulstufe dürfen sich über die bestandene Radfahrprüfung freuen. Wir gratulieren herzlich!


Sicherer Schulweg
Am Mittwoch vor den Herbstferien wurden unsere Erstklässler auf die Gefahren im Straßenverkehr hingewiesen. Dafür ging die 1.Stufe gemeinsam mit zwei Polizisten von der Polizeidienststelle Riegersburg durch den Ort und haben sich angeschaut, wie man sich als Fußgänger richtig verhält und was beim Überqueren der Straße zu beachten ist.


Aktionstag der Bäuerinnen
Am 23.10.23 bekam die 1. und 2. Stufe Besuch von zwei Bäuerinnen der Gemeinde. Frau Pfingstl und Frau Sitzwohl brachten verschiedene heimische Produkte mit, die die Kinder verkosten durften.


Sicherheit geht vor
Wir durften uns heute über einen Besuch vom Verein "Kiwanis" freuen. Unsere Schulkinder wurden von ihnen als 1. Schule in der Südoststeiermark mit einer Warnweste ausgestattet. Wir bedanken uns dafür bei ihnen recht herzlich.


Verkehrserziehung
Unsere Viertklässler bereiten sich bereits fleißig für die Radfahrprüfung vor. Dafür bekamen wir zweimal Besuch von der Polizeidienstelle Riegerburg. Es wurde den Kindern die Gefahr des "Toten Winkels" nähergebracht und auch gemeinsam das Fahren auf der Straße geübt.


Erlebnis HandWerk im Gerberhaus
Am 3. Oktober besuchten wir die Handwerksausstellung in Fehring. Ganz nach dem Motto der Ausstellung "SCHAUEN, STAUNEN, MITMACHEN" wurde den Kindern durch verschiedenste Aktivitäten die Vielfalt unserer handwerklichen Berufe nähergebracht.


Erntedankfest
Am Sonntag, 24. September haben viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen das Erntedankfest in unserer Dorfkirche mitgefeiert und gesanglich mitgestaltet. Das Obst in ihren Obstkörben wurde gesegnet und vieles gleich nach dem Gottesdienst gegessen.


Gesunde Jause
Jeden Mittwoch dürfen sich die Kinder über eine gesunde Jause freuen. Diese wird von den Kindern und Eltern gemeinsam in der Schule liebevoll und mit voller Begeisterung für alle vorbereitet.


Wandertag
Bereits in der ersten Schulwoche, am 15. September, fand unser 1. Wandertag im neuen Schuljahr statt. Auch unsere Allerkleinsten marschierten bereits tapfer mit den Großen mit.


Unsere Erstklässler 2023/24
Wir dürfen unsere neuen Erstklässler im Schuljahr 2023/24 herzlich willkommen heißen. Wir wünschen ihnen einen guten Schulstart und freuen uns, sie nun begleiten zu dürfen.

