Verhaltensvereinbarung der Volksschule Breitenfeld
Wir alle bemühen uns
- um einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit allen Schulpartnern.
- auch bei Konflikten um einen respektvollen Umgang miteinander, verwenden keine Schimpfwörter und Beleidigungen. Gewalt ist keine Lösung!
- einander vor dem Schulhaus zu grüßen.
- freundlich miteinander zu sprechen und verwenden die Wörter BITTE und DANKE.
- das Schulhaus und den Garten sauber zu halten und trennen den Müll.
Wir Lehrer*innen bemühen uns
- durch qualitätsvollen und abwechslungsreichen Unterricht die Kinder entsprechend ihrer Begabungen zu fordern und fördern.
- die Kinder zu eigenverantwortlichem Denken und Handeln zu führen.
- die Leistungsbeurteilung transparent und nachvollziehbar zu gestalten.
- arbeiten im Team und bemühen uns zu kooperieren.
- um einen höflichen und hilfsbereiten Umgang miteinander.
Wir Eltern bemühen uns
- unserem Kind eine positive Grundhaltung gegenüber der Schule und dem gesamten Lehrpersonal vorzuleben.
- um einen positiven Start in den Schultag (Frühstück, gesunde Jause, passende Kleidung, Pünktlichkeit).
- unser Kind im schulischen Alltag zu unterstützen (Kontrolle der Arbeitsmaterialien, leisten von Unterschriften, unterstützen beim Ein- und Aufräumen der Schultasche)
- unser Kind per Schoolfox oder telefonisch zeitgerecht krank zu melden und kümmern uns um den versäumten Unterrichtsstoff.
- am Schulgeschehen teilzunehmen und Einladungen wahrzunehmen.
Wir Schüler*innen bemühen uns
- die vereinbarten Klassenregeln einzuhalten.
- alle nötigen Schulsachen stets dabei zu haben und darauf acht zu geben.
- unser Schulhaus in Ordnung zu halten und sorgfältig mit fremdem Eigentum (Schulsachen der anderen Schüler*innen, Schulmaterial, Schulgebäude, etc.) umzugehen.
- achtsam und leise auf Gängen, Stufen und in Klassen zu bewegen.
- haben keine Handys mit.
Die von uns formulierte Verhaltensvereinbarung umzusetzen ist uns ein großes Anliegen.